Was ist Infrarotstrahlung?

Was ist Infrarotstrahlung in der Infrarotkabine

Was ist das Geheimnis von Infrarot?

Die Infrarotstrahlung ist eine natürliche Energiequelle. Sie wird unter anderem durch die Sonne abgegeben, hat jedoch nichts mit schädlichen Röntgenstrahlen, UV-Strahlen oder Radarwellen zu tun. Prinzipiell gibt jeder warme Körper oder Gegenstand Infrarotstrahlung ab und kann somit wiederum andere Körper oder Gegenstände erwärmen. Je wärmer etwas ist, desto mehr Infrarotstrahlung gibt es ab.Die Infrarot-Strahlung kommt meist aus einer punkt- oder linienförmigen Quelle. Die Umgebungstemperatur liegt bei Infrarot Wärmekabinen in einem Bereich zwischen 40°C und 60°C. Im Vergleich zu einer Sauna ist das relativ niedrig. Der Organismus wird daher weniger belastet.

Optimal für / bei …

Die idealen Anwendungsgebiete für Infrarotkabinen haben sich im Laufe der Jahre immer wieder verdichtet. Im therapeutischen Bereich wird Infrarotwärme unter anderem in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen
  • Zur Steigerung der Dehnbarkeit des Gewebes
  • Gegen Muskelverspannung und Muskelverletzungen
  • Zur Schmerzlinderung und Stimulierung der Blutzirkulation
  • Rheuma und Gicht
  • Hautproblemen, Entgiften/Entschlacken
Die Wirkung

Infrarotstrahlung erzeugt Behaglichkeit. Dieses Gefühl entsteht vor allem dann, wenn sich die Temperatur des menschlichen Körpers und die Umgebungstemperatur im Gleichgewicht befinden. Steigt die Körpertemperatur im Verhältnis zur Umgebungstemperatur weiter an, werden die betroffenen Regionen stärker durchblutet. Die verstärkte Durchblutung transportiert die Wärme weiter ins Körperinnere und es entsteht eine Infrarot-Tiefenwärme, die trotz verhältnismäßig geringer Lufttemperatur (40 – 50°C) ein effektives Schwitzen ermöglicht.

Wie wirkt die Infrarotstrahlung auf die Haut

Der original BTM-Strahler

Der BTM-Strahler wurde von Seibersdorf Laboratories geprüft und ein Gutachten erstellt. Strahler ist nicht gleich Strahler … das Innenleben macht den Unterschied

Der BTM Strahler besteht aus einem speziellen Keramikrohr, in dem sich Magnesiumoxyd und ein Widerstandsdraht in Spiralform (Osram) befinden. Dadurch wird eine sehr hohe Kerntemperatur erzeugt, die für eine therapeutische Wirkung notwendig ist.

Der Reflektor aus poliertem Aluminium sorgt zusätzlich für einen stark erhöhten Wirkungsgrad und eine optimale Verteilung der Infrarotstrahlen in der gesamten Kabine.

Infrarotstrahlen werden unterteilt in Infrarot-A, Infrarot B und Infrarot C Bereich. Diese 3 Strahlungsarten unterscheiden sich in der Eindringtiefe. Abhängig von der Kerntemperatur und der Oberflächentemperatur des Strahlers werden die verschiedenen Infrarotbereiche abgedeckt.

BTM verwendet für die Infrarotkabinen ausschließlich Infrarot B und Infrarot C Bereich. Wir verzichten bewußt auf den Infrarot A Bereich (ausgenommer BTM Tripple).. Unabhängige Studien bestätigen die Gefährlichkeit der IR-A Strahlung. Sollten Sie im Internet weitere Recherchen zu diesem Thema vornehmen, beachten Sie bitte unbedingt, dass es Hersteller unabhängige Seiten sind.

Gründe:

FAQ

Kontaktieren Sie uns jetzt &holen Sie sich Ihren Wohlfühl-genuss für Zuhause!